Neckarputzete 2023

Neckarputzete 04.03.2023

Es war wieder soweit. Am Samstag, den 04.03.2023 fand wieder die alljährliche Neckarputzete der Hege 6 statt.

Bereits anhand der Voranmeldungen zeichnete sich wieder eine hohe Teilnehmeranzahl ab. Obwohl Corona eigentlich vorbei sein sollte, mussten sich 6 Mitglieder von uns infolge einer Erkrankung abmelden. Der ASV Bissingen/Enz 65 e.V. wünscht den erkrankten Mitgliedern gute Besserung und vollständige Gesundung.

So blieben noch 31 Mitglieder übrig, die sich pünktlich um 07.45 Uhr am alten Sportplatz in Kirchheim zusammen mit unseren Angelkameraden aus Kirchheim trafen.

Mittlerweile schon zur Tradition geworden wurde sich erst einmal ausgiebig mit heißem Kaffee, Butterbrezeln und Laugenbrötchen gestärkt. Bei Temperaturen um die 0° Grad  tut was Warmes gut.

Danke an meine Frau Karin, die schon ab 04.30Uhr mit den Vorbereitungen beschäftigt war.

Bilder für die Nachwelt gemacht, sowie an paar erklärende Worte über den Ablauf durch die Vorstände Uwe Baumstark (ASV Bissingen) und Heiner Schenk (Kirchheim) und los ging es.

Wir fuhren nach Gemmrigheim. Dort wurden Arbeitsgruppen gebildet, die Einsatzwerkzeuge und Warnwesten verteilt. Voller Ungeduld waren die Helfer kurze Zeit danach verschwunden um die Hinterlassenschaften unserer Gesellschaft einzusammeln.

Aufgrund der vielen ehrenamtlichen Helfern habe wir dieses Jahr erstmalig unser Einsatzgebiet erweitert. Jetzt reinigen wir das Neckarufer von der Schleuse Besigheim bis zum Wäldchen am Kraftwerk Neckarwestheim.

Gegen 10.30 Uhr kehrten die angelnden Umweltschützer total erschöpft wieder zurück. Teilweise beladen mit vollen Müllsäcken. Hier sei angemerkt, das sich der Müll gegenüber den letzten Jahren weiter reduziert hat. Bleibt zu hoffen, das dies keine Momentaufnahme ist, sondern sich der Umweltschutzgedanke in den Köpfen der Gesellschaft manifestiert hat, zumal wieder kein Abfall von Anglern dabei war.

Das wurde auch so durch den Vorstand Uwe Baumstark gegenüber den Pressevertretern kommuniziert, ebenso die Tatsache, das Mitglieder aller Vereine, egal wie alt, immer wieder sensibilisiert werden, sorgsam mit mit Natur und Umwelt umzugehen. Darin sehe jeder Verein eine Bildungsaufgabe, die leider von der Öffentlichkeit selten oder gar nicht wahr genommen wird. Schade.

Also ab nach Kirchheim, wo die Angelkameraden aus Kirchheim schon Getränke und Steaks vorbereitet hatten, damit wir wieder zu Kräften kommen sollten.

Bei dieser Gelegenheit konnten sich neue und alte Mitglieder intensiv austauschen und kennenlernen.

Bei geselliger Atmosphäre und super Stimmung wurde bis 12:00 Uhr gefachsimpelt, bevor wir dann gesättigt und zufrieden angesichts unseres sozialen Engagement ins wohlverdiente Wochenende begaben.

Danke

Ich möchte mich nochmals bei allen Helfern des ASV Bissingen/Enz 65 e.V. recht herzlich bedanken. Ich und der gesamte Verein sind stolz auf euch. Besonders erwähnenswert ist, das viele neue Mitglieder anwesend waren.

Weiterer Dank gilt dem Bauhof der Gemeinde Gemmrigheim, der wieder völlig unbürokratisch den gesammelten Müll fachgerecht entsorgt hat und unseren Angelkameraden aus Kirchheim, die wieder tolle Steaks und Würste gebraten und für die Getränke gesorgt haben.

So sieht eine funktionierende Gemeinschaft aus. Es ist ganz einfach. Einfach mal ausprobieren.

Besonderheiten:

Im Rahmen der Putzete wurde auch ein fast nagelneues hochwertiges Kinderfahrrad gefunden, das dem Bauhof der Gemeinde Gemmrigheim zur weiteren Klärung/Verwendung übergeben wurde wurde.

 Anmerkung für alle ultragenauen Leser:

Auf dem Gruppenfoto sind nicht alle Helfer zu sehen, weil beim „Shooting“ bereits einige schon im Dickicht verschwunden waren um Müll zu sammeln.

Petri Heil

Uwe Baumstark
Vorstand ASV Bissingen/Enz 65 e.V.

Präsident Karsten Walter verstorben

Gedenken an unseren Präsidenten Karsten Walter Überall auf der Welt geschieht unendliches Leid. Jeden Tag. Aber das ist ja weit weg. Man will sich nicht vorstellen, das so etwas in unserer Nähe passiert. Aber Gott schreibt für jeden von uns ein Lebensbuch und darin ist auch die Zeit festgelegt, wann er einen geliebten Menschen zu sich holen wird. Gott hat sich entschieden das die Zeit für unseren Präsidenten Karsten Walter gekommen ist um neben ihm Platz zu nehmen. Was bleibt sind Trauer und Schmerz. Aber Gott möchte auch, das wir einen geliebten Menschen im Herzen tragen wie er war. Bis in alle Ewigkeit. Für deine Mitglieder des ASV Bissingen/Enz und der „Würmlesbader“ war es eine Ehre dich kennen lernen zu dürfen und viele gemeinsame Stunden zusammen zu verbringen. In tiefster Dankbarkeit für deine Verdienste um den Verein und als Mensch, werden wir dich immer in Erinnerung behalten und dein Andenken in Ehren bewahren. Wir sind uns sicher, das du jetzt im Himmel deinen Fasching feiern wirst und den Engeln zeigst, was ein richtiger „Enzdänz“ ist. Den Angehörigen wünschen wir Kraft, Liebe und Hoffnung als ständige Begleiter in dieser schweren Zeit. Karsten, wir werden dich nie vergessen. Jeder kann am Freitag, den 16.12.2022 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Oberriexigen Abschied von unserem geliebten Präsidenten Karsten Walter nehmen. 1. Vorstand ASV Bissngen/Enz 65 e.V. Uwe Baumstark

Traueranzeige Präsident Karsten Walter


Jeder kann  am Freitag, den 16.12.2022 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Oberriexigen Abschied von unserem geliebten Präsidenten Karsten Walter nehmen.

  1. Vorstand ASV Bissngen/Enz 65 e.V.
Uwe Baumstark

 

Gedenken an unseren Präsidenten

Karsten Walter

Überall auf der Welt geschieht unendliches Leid. Jeden Tag. Aber das ist ja weit weg. Man will

sich nicht vorstellen, das so etwas in unserer Nähe passiert. Aber Gott schreibt für jeden von uns ein Lebensbuch und darin ist auch die Zeit festgelegt, wann er einen geliebten Menschen zu sich holen wird. Gott hat sich entschieden das die Zeit für unseren Präsidenten Karsten Walter gekommen ist um neben ihm Platz zu nehmen. Was bleibt sind Trauer und Schmerz. Aber Gott möchte auch, das wir einen geliebten Menschen im Herzen tragen wie er war. Bis in alle Ewigkeit.

Für deine Mitglieder des ASV Bissingen/Enz und der „Würmlesbader“ war es eine Ehre dich kennen lernen zu dürfen und viele gemeinsame Stunden zusammen zu verbringen.

In tiefster Dankbarkeit für deine Verdienste um den Verein und als Mensch, werden wir dich immer in Erinnerung behalten und dein  Andenken in Ehren bewahren.

Wir sind uns sicher, das du jetzt im Himmel deinen Fasching feiern wirst und den Engeln zeigst, was ein richtiger „Enzdänz“ ist.

Den Angehörigen wünschen wir Kraft, Liebe und Hoffnung als ständige Begleiter in dieser schweren Zeit.

 

                  Karsten, wir werden dich nie vergessen.

 Traueranzeige Karsten Walter

                                                                      

Ordensabend 2022 fällt leider aus

Liebe Freunde,
der geplante Ordensabend am 12.11.2022 entfällt.
Die Gründe liegen in der geringen Teilnehmerzahl der anderen Vereine. Die Unsicherheit bezüglich der Pandemie wurden oftmals als Absagegrund genannt.
Da es für uns daher unmöglich war vernünftig zu planen und die Gefahr bestand, den Ordensabend mit hohem Verlust zu beenden, kamen wir schweren Herzens überein, den Ordensabend abzusagen. Schade, weil die Helfer bereit standen und Abläufe schon final geplant waren.
Aber auf solche Ereignisse von außen haben wir keinen Einfluss und können/müssen nur darauf reagieren.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Die Mitglieder des ASV haben ein Email dazu erhalten.

Gedenken an Adolf Tomasitz

Bissingen, 03.05.2022

Leider mussten wir traurig und voller Schmerz zur Kenntnis nehmen, dass unser langjähriges Mitglied

Adolf Tomasitz

im Alter von 73 Jahren verstorben ist.

Adolf Tomasitz gehörte seit 04.01.2001 den Würmlesbadern an und unterstützte den Verein wo er konnte.

Der ASV Bissingen/Enz 65 e.V. fühlt mit den Hinterbliebenen und wird das Andenken von Adolf Tomsitz in Ehren bewahren.

 

Vorstand ASV Bissingen/Enz 65 e.V.
Uwe Baumstark
Präsident Würmlesbader
Karsten Walter

Neckarputzete 2022

Neckarputzete 05.03.2022

ENDLICH!!

Am Samstag, den 05.03.2022 war es soweit. Nachdem die Jahre zuvor keine Neckarputzete infolge Corona statt finden konnte, stand diese Veranstaltung definitiv fest. Das wirkte wie eine Initialzündung für die Mitglieder des ASV Bissingen/Enz 65 e.V.

Bereits anhand der Voranmeldungen zeichnete sich eine hohe Teilnehmeranzahl ab. Noch kurz vor der Veranstaltung lag die Zahl der Helfer bei 42 Mitglieder. Doch mussten sich einige abmelden, weil sich ein Coronaverdacht in der Familie abzeichnete. Um unserer Fürsorgepflicht und den Coronabestimmungen des Landes Baden-Württemberg gerecht zu werden, wurden diese Helfer gebeten zuhause zu bleiben obwohl sie noch negativ getestet waren. Ihnen und ihrer Familien gute Besserung und danke für die geplante Teilnahme.

So blieben noch 35 Mitglieder übrig, die sich pünktlich um 07.45 Uhr am alten Sportplatz in Kirchheim zusammen mit unseren Angelkameraden aus Kirchheim trafen.

Mittlerweile schon zur Tradition geworden wurde sich erst einmal ausgiebig mit heißem Kaffee und Brezeln gestärkt. Die Sonne guckte zwar schon raus , aber die Temperaturen waren immer noch deutlich unter 0° Grad. Da tut was Warmes gut.  Danke an meine Frau Karin, die schon um 05.00Uhr mit den Vorbereitungen beschäftigt war.

Bei dieser Gelegenheit konnten sich neue und alte Mitglieder intensiv austauschen und kennenlernen.

Bilder für die Nachwelt gemacht, sowie an paar erklärende Worte über den Ablauf durch die Vorstände Uwe Baumstark (ASV Bissingen) und Heiner Schenk (Kirchheim) und los ging es.

Wir fuhren nach Gemmrigheim. Dort wurden Arbeitsgruppen gebildet und die Einsatzwerkzeuge verteilt. Voller Ungeduld waren die Helfer kurze Zeit danach verschwunden um die Hinterlassenschaften unserer Gesellschaft einzusammeln.

Gegen 10.00 Uhr kehrten die angelnden Umweltschützer total erschöpft wieder zurück. Teilweise beladen mit vollen Müllsäcken. Hier sein angemerkt, das sich der Müll gegenüber den letzten Jahren weiter reduziert hat. Bleibt zu hoffen, das dies keine Momentaufnahme ist, sondern sich der Umweltschutzgedanke in den Köpfen der Gesellschaft manifestiert hat, zumal wieder kein Abfall von Anglern dabei war.

Das wurde auch so durch den Vorstand Uwe Baumstark gegenüber dem Pressevertreter so kommuniziert.

Also ab nach Kirchheim, wo die Angelkameraden aus Kirchheim schon Getränke und Steaks vorbereitet hatten, damit wir wieder zu Kräften kommen sollten.

Hier wurde erstmalig auch ein Pokal für die fleißigsten Sammler von Abfall überreicht. Diesen konnten unsere neuen Mitglieder Bernhard Scheit und Werner Schmidt in Empfang nehmen. Glückwunsch.

 

Bei geselliger Atmosphäre und super Stimmung wurde bis 12:00 Uhr gefachsimpelt, bevor wir dann gesättigt und zufrieden angesichts unseres sozialen Engagement ins wohlverdiente Wochenende begaben.

Danke

Ich möchte mich nochmals bei allen Helfern des ASV Bissingen recht herzlich bedanken. Ich und der gesamte Verein sind stolz auf euch.

Weiterer Dank gilt dem Bauhof der Gemeinde Gemmrigheim, der wieder völlig unbürokratisch den gesammelten Müll fachgerecht entsorgt hat und unseren Angelkameraden aus Kirchheim, die wieder tolle Steaks gebraten und für Getränke gesorgt haben.
So sieht eine funktionierende Gemeinschaft aus. Es ist ganz einfach. Einfach mal ausprobieren.

Besonderheiten:

Bernhard B. hat auch dieses Jahr  wieder keine Müllkralle kaputt gemacht.

Alle Teilnehmer waren Coronakonform geimpft, genesen bzw. getestet. Dies wurde vor Beginn der Putzaktion durch die beiden Vorstände geprüft.

Anmerkung für alle ultragenauen Leser:

Auf dem Gruppenfoto sind nicht alle Helfer zu sehen, weil beim „Shooting“ bereits einige schon im Dickicht verschwunden waren um Müll zu sammeln.

Petri Heil
Uwe Baumstark
Vorstand ASV Bissingen/Enz 65 e.V.

 

Gedenken an Maria „Emma“ Heinrich

Gedenken an Maria „Emma“ Heinrich

Es gibt wahrlich erfreulichere Dinge im Leben als vom Tod eines lieben Menschen zu erfahren. So ereilte Karsten und mich die Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Maria Heinrich, den meisten unter dem Namen Emma bekannt, im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Einen Tag vor ihrer 22 jährigen Vereinszugehörigkeit.

Wer Emma kannte weiß, dass sie solange es ihr Gesundheitszustand zuließ, den Verein unterstützte, wo und wann immer sie es konnte. Mit ihrer freundlichen und ehrlichen Art war sie bei jedermann herzlich willkommen und gern gesehen.

Der ASV Bissingen/Enz 65 e.V. wird Emma immer im Herzen tragen und ihr Andenken in Ehren bewahren.

 

1. Vorstand
Uwe Baumstark
Präsident
Karsten Walter

 

Weihnachtsgedanken 2021

Weihnachtsgedanken des ASV Bissingen/Enz 65 e.V.

Wieder geht ein Jahr langsam zu Ende. Ein Jahr in dem es scheinbar nur 2 Themen gab:
Wie gendert man richtig und Corona.

Haben wir eigentlich bemerkt, wie wichtig die Nähe und
Liebe zu unseren Freunden und Familien ist?
Wie weh es tut diese nur selten oder gar nicht zu sehen?
Begegnungen, Feste oder das „normale“ Vereinsleben, an denen wir sonst teilnahmen und Freude hatten, fanden nicht statt, immer nur Verzicht und das zermürbende Warten, das alles besser wird.
Aufwand und Mühen umsonst.
Und gerade zur Weihnachtszeit, in der wir hoffentlich alle
etwas Ruhe finden, wird uns das erst so richtig bewusst.
ASV 65 Bissingen Weihnachten 2021
ASV 65 Bissingen Weihnachten 2021 Lasst uns daher die Weihnachtszeit zum Anlass nehmen, an alle, die nicht soviel Glück hatten wie wir, zu denken. Dankbar und demütig zu sein,
zuversichtlich und mutig das neue Jahr begrüßen.

Der ASV Bissingen/Enz 65 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Helfern, Gönnern, Freunden und
Familien von ganzem Herzen ein ruhiges, glückliches und besinnliches Weihnachtsfest und viel Gesundheit für das Jahr 2022.

Eine Kerze für den Frieden, die wir brauchen weil der Streit nicht ruht.
Für den Tag voll Traurigkeiten eine Kerze für den Mut.
Eine Kerze für die Hoffnung gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagtsein unsren Glauben heimlich zu erschüttern droht.
Eine Kerze, die noch bliebe als die wichtigste der Welt,
eine Kerze für die Liebe, voller Demut aufgestellt,
daß ihr Leuchten den Verirrten für den Rückweg ja nicht fehlt,
weil am Ende nur die Liebe für den Menschen wirklich zählt.

Vorstandschaft ASV Bissingen/Enz 65 e.V.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2021

Liebe Mitglieder, Helfer, Gönner und Freunde
des ASV Bissingen/Enz 65 e.V.

Ein anstrengendes Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Ein Jahr in dem wir alle viele Entbehrungen hinnehmen mussten. Ein Jahr das keine Planung und Durchführung unserer Vorhaben zuließ. Ein Jahr indem das Vereinsleben fast zum völligen Erliegen kam, aber dennoch sollten wir in der ruhigen Zeit des Jahres dankbar sein, dass wir selbst und unsere Familien gesund geblieben sind. Wir sollten an die Menschen denken, die nicht soviel Glück hatten.
Schauen wir zuversichtlich und mit Frohsinn auf das kommende Jahr.

Der ASV Bissingen/Enz 65 e.V. möchte sich bei allen Mitgliedern, Helfern, Gönnern und Freunden für 2020 recht herzlich bedanken, wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Gesundheit und Glück für das Jahr 2021.

Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort,
Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen
und in allen Herzen schwingen.
Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft
mit seinem zarten, lieblichen Duft.
Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit
Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit!

Vorstandschaft ASV Bissingen/Enz 65 e.V.